Direkt zum Inhalt

KSL Domains

  • KSL.NRW
  • KSL.Köln
  • KSL.Detmold
  • KSL.Düsseldorf
  • KSL.Arnsberg
  • KSL.Münster
  • KSL-MSi-NRW
  • Koordinierungsstelle
  • Deutsch
  • DGS
  • Leichte Sprache
Startseite
  • Default
  • WK
  • WB
  • BW
  • KY
  • YK
  • A
  • A
  • A

Suche

  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns

       

      Menu - Über uns

      • Ziele
      • Arbeitsfelder
      • Projektpartner
      • Team
  • Fachbereiche
    • Themen

      • Sehen
      • Hören
      • Taubblind
  • News
  • Publikationen
  • Termine
    • Termine

      • Aktuelle Termine
      • Vergangene Termine

      Termine

       

  • Kontakt
    • Kontakt

      • KSL für Menschen mit Sinnesbehinderung in NRW
      • Wegbeschreibung zum Haus der Technik

      Kontakt

       

Slider zum Europäischen Protesttag am 5. Mai

Wie geht eigentlich diskriminierungsfreie (Gebärden-) Sprache?

Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2022 widmen wir uns in einem Video-Beitrag dem Thema diskriminierungsfreie Sprache! Möchtet ihr wissen, wie ihr in der Deutschen Gebärdensprache (DGS) das Wort „Behinderung“ neutral und diskriminierungsfrei gebärden könnt?


mehr lesen

Ein Wegweiser vor blauem Himmel. Darauf die Zeichen für Gebärdensprache, blind und taubblind.

Wegweiser für Menschen mit Sinnesbehinderung – Посібник для людей з сенсорними вадами

Geflüchteten Menschen aus der Ukraine schnell helfen! – Швидка допомога біженцям з України!


mehr lesen

KSL-Grafik "Für ein friedliches Europa"

Für ein friedliches Europa!

Wir wünschen uns, dass unsere Gesellschaft Vielfalt als Stärke begreift. Dafür braucht es eine inklusive Haltung, Verständnis füreinander und Mut zu Veränderung.

Und natürlich benötigen wir ein friedliches und von Vertrauen geprägtes Umfeld. In diesem Sinne wünschen wir uns Frieden für alle Menschen – aktuell besonders für die Menschen in der Ukraine!


mehr lesen

Ein Schild in Pfeilform zeigt nach links. Darauf der Schriftzug "10 Tipps"

Plakat „10 Tipps zum Ansprechen einer taubblinden Person“

Das KSL-MSi-NRW hat eine neue Plakat-Reihe entwickelt: Die Motive der Serie „10 Tipps“ zeigen auf anschauliche und illustrative Weise, wie Barrieren im Umgang mit Menschen mit Sinnesbehinderungen abgebaut werden können.


mehr lesen

Die Unterschriftenschablone liegt auf einem Tisch mit einem Stift daneben.

Unterschriftenschablonen

Der Fachbereich Sehen des KSl-MSi-NRW hat eine neue kostenlose Unterschriftenschablone entwickelt.

Diese erleichtert das Unterschreiben in Dokumenten, Formularen oder Listen für blinde und sehbehinderte Menschen.


mehr lesen

Vor einer Stadt läuft ein blinder Mann mit Langstock über einen Zebrastreifen

Fachbereich Sehen

Ein Mann und eine Frau gebärden.

Fachbereich Hören

Ein Mann mit Langstock überquert eine Straße. Eine Frau assistiert ihm und führt ihn am Arm.

Fachbereich Taubblind

Ansicht eines Corona-Virus in Großaufnahme vor einem dunklen Hintergrund

Corona-Virus

Würfel liegen nebeneinander auf einem Tisch. Jeweils eine Seite ist zu erkennen. Bei einem Würfel sind 2 Seiten zu erkennen. Zu lesen ist Change beziehungsweise Chance

Schulungen

Drei Personen, davon eine mit Langstock, stehen neben riesigen Büchern. Auf einem Buch ist ein Paragraphenzeichen abgebildet. Im Hintergrund ist eine Waage zu sehen.

Recht

Haus der Technik in Essen

Allgemein

Illustration: Ein Mann steht in der Landschaft und hält Ausschau. Neben ihm ein Wegweiser mit einem Fragezeichen darüber, der in verschiedene Richtungen zeigt.

Informationen zu Leistungen

Leitsystem im Teppich

Geförderte Ausstattung

News

Symbol eines Mikofons. Es steht geschrieben: 16. Apil, Tag der Stimme
Zum Tag der Stimme
Screenshot Wahl-O-Mat mit Gebärdensprachdozent
Wahl-O-Mat jetzt auch in Gebärdensprache und Leichter Sprache verfügbar!
Logo Deaf Refugees
Deaf Refugees: Kontakt- und Anlaufstelle für taube Geflüchtete aus der Ukraine
Online Webinar zur Sozialen Teilhabe. Eine Frau schaut sich die Präsentation am Computer an.
Online-Webinar: Soziale Teilhabe für Menschen mit Hörbehinderung
Logo Naturfreunde NRW
Sensibilisierungs-Workshop ‚Inklusion‘ für Ortsgruppen der Naturfreunde NRW

Termine

TerminkalenderUnsere aktuellen KSL-MSi-NRW Veranstaltungen.

Zum Terminkalender

Publikationen

PublikationenDurch das KSL-MSi-NRW veröffentlichte Infomaterialien.

Zu den Publikationen

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz