Direkt zum Inhalt
Spielanleitung in DGS. Die Frau gebärdet die Spielregeln und unten ist ein Infoblatt mit QR-Code dargetsellt.
Bild-Collage vom Standfest "Hey Demokratie"

Hey, Demokratie!

Unter dem Motto "Hey, Demokratie!" veranstaltete die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen am 26. und 27. August 2023 einen Tag der offenen Tür im Regierungsviertel in Düsseldorf. Mit dabei waren auch die KSL und das KSL-MSi!


mehr lesen

Die Menschen arbeiten am Tisch und unterhalten sich.
Großaufnahme Taktiles Gebärden
Impressionen vom Tag der Begegnung in Köln: Besucher*innen als/mit Larissa, Stand der KSL.NRW und der Agentur Barrierefrei
Slidegrafik zum Infoblatt für Taktile Gebärden

Taktiles Gebärden - Neue Handzettel

Das KSL-MSi-NRW hat ein weiteres Infoblatt zu Kommunikationsformen von Menschen mit Sinnesbehinderungen erstellt: Diesmal stellen wir das "Taktile Gebärden" vor. Damit ergänzen wir unsere Handzettel-Reihe rund um das Fingeralphabet, Lormen und Braille-Schrift.


PDF-Publikationen

Willkommen beim KSL-MSi-NRW!

Schön, dass Sie sich auf der Internetseite des Kompetenzzentrums Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderungen informieren möchten. Wir setzen uns landesweit für das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Sinnesbehinderung ein.

So geht Vielfalt! Wir sind Teil des KSL-Netzwerkes in NRW. Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderung (KSL-MSi-NRW) hat seinen Sitz im Haus der Technik in Essen. Das KSL-MSi-NRW besteht aus drei Fachbereichen und einer Juristin: Fachbereich Sehen – zuständig für blinde und sehbehinderte Menschen; Fachbereich Hören – zuständig für gehörlose, ertaubte und schwerhörige Menschen; Fachbereich Taubblind – zuständig für hörsehbehinderte und taubblinde Menschen. Das Team ist inklusiv aufgestellt, mehrere unserer Fachberaterinnen kommunizieren auch in DGS (Deutsche Gebärdensprache).

Unsere Konsortialpartner unterstützen die Fachbereiche mit ihrem Know-how.

KSL-Konkret

Hier finden Sie alle Ausgaben unserer Schriftenreihe KSL-Konkret zum Download.
Sie können diese auch als Printexemplar bestellen.

Themen

Wo wir sind

  • Wo finde ich ein Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben?

    Das Land Nordrhein-Westfalen ist in 5 große Teile aufgeteilt. Diese Teile nennt man Regierungsbezirke. In jedem Regierungsbezirk gibt es ein KSL.

    • KSL für den Regierungsbezirk Arnsberg - in Dortmund
    • KSL für den Regierungsbezirk Detmold - in Bielefeld
    • KSL für den Regierungsbezirk Düsseldorf - in Düsseldorf
    • KSL für den Regierungsbezirk Köln - in Köln
    • KSL für den Regierungsbezirk Münster - in Münster

    Zusätzlich gibt es ein landesweites KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen (KSL-MSi). Dieses KSL befindet sich in Essen und arbeitet für:

    • gehörlose Menschen
    • Menschen mit Hörbehinderung
    • blinde Menschen
    • Menschen mit Sehbehinderung
    • taubblinde Menschen
    • Menschen mit Hör- und Sehbehinderung

    Damit die sechs KSL gut zusammenarbeiten können, werden sie durch eine Koordinierungsstelle (kurz: KO-KSL) unterstützt. Diese ist in Gelsenkirchen.

  • KSL für den Regierungsbezirk Arnsberg
    mit Sitz in Dortmund


    Kontakt

    Märkische Straße 239 a
    44141
    Dortmund
    Tel.:
    0231-91283-75
    Fax:
    0231-91283-77
  • KSL für den Regierungsbezirk Detmold
    mit Sitz in Bielefeld


    Kontakt

    Jöllenbecker Straße 165
    33613
    Bielefeld
    Tel.:
    0521-329335-70
    Fax:
    0521-329335-99
  • KSL für den Regierungsbezirk Düsseldorf
    mit Sitz in Düsseldorf


    Kontakt

    Grafenberger Allee 368
    40235
    Düsseldorf
    Tel.:
    0211-698713-20
    Fax:
    0211-698713-21
  • KSL für den Regierungsbezirk Köln
    mit Sitz in Köln


    Kontakt

    Xantener Str. 46
    50733
    Köln
    Tel.:
    0221-2771703
    Fax:
    0221-2771684
  • KSL für den Regierungsbezirk Münster
    mit Sitz in Münster


    Kontakt

    Neubrückenstraße 12-14
    48143
    Münster
    Tel.:
    0251-98291640
  • KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen
    mit Sitz in Essen


    Kontakt

    Hollestraße 1 (Haus der Technik – Osteingang)
    45127
    Essen
    Tel.:
    0201-43755770
    Fax:
    0201-38437533
  • Koordinierungsstelle der KSL
    mit Sitz in Gelsenkirchen

    Die Koordinierungsstelle (Ko-KSL) unterstützt die Kompetenzzentren bei ihrer täglichen Arbeit, organisiert einen kontinuierlichen Austausch und Wissenstransfer, berät die KSL bei Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und steht für Auskünfte rund um die KSL zur Verfügung.


    Kontakt

    Munscheidstr. 14
    45886
    Gelsenkirchen
    Tel.:
    0209-956600-30