Direkt zum Inhalt

KSL Domains

  • KSL.NRW
  • KSL.Köln
  • KSL.Detmold
  • KSL.Düsseldorf
  • KSL.Arnsberg
  • KSL.Münster
  • KSL-MSi-NRW
  • Koordinierungsstelle
  • Deutsch
  • DGS
  • Leichte Sprache
Startseite
  • Default
  • WK
  • WB
  • BW
  • KY
  • YK
  • A
  • A
  • A

Suche

  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns

      Hier finden Sie Informationen über unsere Ziele, in welchen Bereichen wir uns engagieren und wer unsere Projektpartner sind. Außerdem können Sie hier alle Mitarbeiter näher kennenlernen.

      Menu - Über uns

      • Ziele
      • Arbeitsfelder
      • Projektpartner
      • Team
  • Fachbereiche
    • Themen

      • Sehen
      • Hören
      • Taubblind
  • News
  • Publikationen
  • Termine
    • Termine

      • Aktuelle Termine
      • Vergangene Termine

      Termine

      Hier finden Sie regionale und überregionale Termine der KSL in NRW
      sowie sonstige interessante bundesweite Veranstaltungen.
  • Kontakt
    • Kontakt

      • KSL für Menschen mit Sinnesbehinderung in NRW
      • Wegbeschreibung zum Haus der Technik

      Kontakt

      Hier finden Sie die Adresse des KSL-MSi-NRW und die Kontaktdaten der verschiedenen Mitarbeitern, sowie die Wegbeschreibung.

Slidergrafik mit "Hallo" in deutscher und ukrainischer Sprache

Kurse in Deutscher Gebärdensprache für taube geflüchtete Ukrainer*innen in Essen

Hallo liebe Gehörlose, Schwerhörige und Interessierte, 

das KSl-MSi-NRW bietet Kurse in Deutscher Gebärdensprache (DGS) für taube geflüchtete aus der Ukraine an. Geplanter Beginn des Kurses ist am 6. Juli 2022 in Essen! Es ist auch ein Video in russischer Gebärdensprache verfügbar.


Download Info-Plakat (PDF)

Slidergrafik zum Tag der Taubblinden am 27. Juni 2022

Internationaler Tag der Taubblinden am 27. Juni 2022

An diesem besonderen Tag fallen dieses Jahr zwei Ereignisse zusammen: Der Internationale Tag der Taubblinden sowie der Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Der Fachbereich Taubblind packt die Gelegenheit beim Schopfe und beleuchtet das Thema Reisen mit Taubblindheit!


ReiseBegeistertMitTunnelblick - Der Reiseblog von Judith Beurs
KSL-MSi auf Instagram

Team des KSL-MSI-NRW mit dem Landesverband der Gehörlosen und Gebärdensprachgemeinschaft NRW e.V. in Essen

Netzwerkarbeit mit dem Landesverband der Gehörlosen und Gebärdensprachgemeinschaft NRW e.V.

Das KSL-MSI-NRW führte mit dem Landesverband der Gehörlosen und Gebärdensprachgemeinschaft NRW e. V. einen Dialog über die politische und soziale Teilhabe.


mehr lesen

Ein Schild in Pfeilform zeigt nach links. Darauf der Schriftzug "10 Tipps"

Plakat „10 Tipps zum Ansprechen einer tauben oder schwerhörigen Person“

Das KSL-MSi-NRW hat eine Plakat-Reihe entwickelt: Die Motive der Serie „10 Tipps“ zeigen auf anschauliche und illustrative Weise, wie Barrieren im Umgang mit Menschen mit Sinnesbehinderungen abgebaut werden können.


Zum Download-Artikel

Neu im Blog steht auf bunten Kacheln der KSL.NRW: Foto von Kristin Reker/Fensterblick NRW

Plädoyer für diskriminierungsfreie Sprache

Der Fensterblick erscheint heute zum zehnten Mal mit einem Beitrag von Kolleg*in Kristin Reker vom KSL.MSi über die Bedeutung diskriminierungsfreier Sprache. Wie immer steht der Beitrag in drei Übersetzungsebenen zur Verfügung: Alltagssprache, Leichte Sprache und Deutsche Gebärdensprache. Wo? Zur DGS-Übersetzung finden Sie über den Link.


Zum neuen Blogeintrag mit und von Kristin Reker

Ein Wegweiser vor blauem Himmel. Darauf die Zeichen für Gebärdensprache, blind und taubblind.

Wegweiser für Menschen mit Sinnesbehinderung – Посібник для людей з сенсорними вадами

Geflüchteten Menschen aus der Ukraine schnell helfen! – Швидка допомога біженцям з України!


mehr lesen

Vor einer Stadt läuft ein blinder Mann mit Langstock über einen Zebrastreifen

Fachbereich Sehen

Ein Mann und eine Frau gebärden.

Fachbereich Hören

Ein Mann mit Langstock überquert eine Straße. Eine Frau assistiert ihm und führt ihn am Arm.

Fachbereich Taubblind

Ansicht eines Corona-Virus in Großaufnahme vor einem dunklen Hintergrund

Corona-Virus

Würfel liegen nebeneinander auf einem Tisch. Jeweils eine Seite ist zu erkennen. Bei einem Würfel sind 2 Seiten zu erkennen. Zu lesen ist Change beziehungsweise Chance

Schulungen

Drei Personen, davon eine mit Langstock, stehen neben riesigen Büchern. Auf einem Buch ist ein Paragraphenzeichen abgebildet. Im Hintergrund ist eine Waage zu sehen.

Recht

Haus der Technik in Essen

Allgemein

Illustration: Ein Mann steht in der Landschaft und hält Ausschau. Neben ihm ein Wegweiser mit einem Fragezeichen darüber, der in verschiedene Richtungen zeigt.

Informationen zu Leistungen

Leitsystem im Teppich

Geförderte Ausstattung

News

Screenshot von "Hand drauf", Frau mit Smartphone in der Hand
Barrierefrei: Bildbeschreibungen und Alternativtexte in den Sozialen Medien für Taubblinde!
Yarn-Bombing an der Staatsoper Hannover
Der Juni ist traditionell der "Deafblind Awareness Month" 2022
Symbol eines Mikofons. Es steht geschrieben: 16. Apil, Tag der Stimme
Zum Tag der Stimme
Screenshot Wahl-O-Mat mit Gebärdensprachdozent
Wahl-O-Mat jetzt auch in Gebärdensprache und Leichter Sprache verfügbar!
KSL-Grafik "Für ein friedliches Europa"
Für ein friedliches Europa!

Termine

TerminkalenderUnsere aktuellen KSL-MSi-NRW Veranstaltungen.

Zum Terminkalender

Publikationen

PublikationenDurch das KSL-MSi-NRW veröffentlichte Infomaterialien.

Zu den Publikationen

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz