Blindenstöcke: Arten, Funktionen und Einsatzgebiete (Vielfalt Sehen V)
Blindenstöcke sind unverzichtbare Hilfsmittel für Menschen mit Sehbehinderungen oder Blindheit. Sie dienen nicht nur der Orientierung, sondern auch der Sicherheit im Alltag. Seit ihrer Einführung im frühen 20. Jahrhundert haben sie sich stark weiterentwickelt und sind heute in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Arten von Blindenstöcken, ihre Eigenschaften und Anwendungsbereiche.