- externe (jährliche) Veranstaltungen / Messen
-
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie kann jederzeit ergänzt und aktualisiert werden
- Selbsthilfegruppen, Vereine, Verbände, Netzwerke (in NRW)
-
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie kann jederzeit ergänzt und aktualisiert werden
- AMD-Netz
- Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V.
- Blinden- und Sehbehindertenverband Nordrhein e.V.
- Blickpunkt Auge
- Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e.V.
- Bundesvereinigung der Eltern blinder und sehbehinderter Kinder e.V.
- Bund zur Förderung Sehbehinderter e.V.
- Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e. V.
- Interessengemeinschaft sehgeschädigter Computerbenutzer (ISCB)
- LHON Deutschland e.V.
- Lippischer Blinden- und Sehbehindertenverein e.V.
- Low Vision Kreis e.V.
- PRO RETINA Deutschland e. V.
- Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e.V.
- Teilhabe am Arbeitsleben für blinde und sehbehinderte Menschen (in NRW)
-
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie kann jederzeit ergänzt und aktualisiert werden.
Medizinische Reha-Maßnahmen für blinde und sehbehinderte Menschen (MBOR)
Aktivierung und Integration (langzeit-)arbeitsloser blinder und sehbehinderter Menschen (AKTILA BS)
Berufsförderungswerk Düren (BFW)
Berufsförderungswerk Mainz (BFW)
Integrationsfachdienst für blinde und sehbehinderte Menschen im Rheinland
Integrationsfachdienst für blinde und sehbehinderte Menschen in Westfalen
Ausbildung für blinde und sehbehinderte Frauen zur Medizinisch-Taktilen Untersucherin (MTU)
Inklusive Berufliche Bildung ohne Barrieren (iBoB)
kombabb-Kompetenzzentrum Behinderung-Studium-Beruf NRW
- Förderschulen mit Förderschwerpunkt Sehen in NRW
- EUTB Beratungsstellen mit Schwerpunkt Sehen in NRW
- Kulturangebote
-
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie kann jederzeit ergänzt und aktualisiert werden
in Bearbeitung
Tipps für Ausflüge mit blinden Kindern
LWL - Museen (Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen)
- Freizeitangebote
-
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie kann jederzeit ergänzt und aktualisiert werden
in Bearbeitung
Blinden und Sehbehinderten Sportverein Dortmund e.V.
Rheinischer Blinden- und Sehbehinderten Sportverein e.V. (Düren)
Blindsoccers DJK Franz-Sales-Haus (Essen)
Westdeutsche Blindenhörbücherei
Blinden- und Sehbehinderten-Wassersportgemeinschaft Moers 1976 e.V.
- externe Informationsbroschüren
-
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie kann jederzeit ergänzt und aktualisiert werden
in Bearbeitung
Broschüren des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes
- Weitere Informationen
-
Bundesverband der Rehabilitationslehrer /-lehrerinnen für Blinde und Sehbehinderte e.V.
-
Frau Stiller nahm an der „2. Fachtagung Sehen im Alter. Prävention: Gemeinsam vorausschauend handeln“ teil. Organisatoren waren der DBSV, die BAGSO und die BZgA. Netzwerkarbeit und Erörterung von Bedarfen stand im Fokus.
-
Frau Stiller nahm an der Veranstaltung „Ratgeber Selbsthilfe“ des BSVN teil, bei der Kontakte geknüpft und vertieft wurden.