Neuigkeiten in Alltags-Sprache.
Die Kolping Bildungsstätte Coesfeld GmbH bietet im September einen Kurs zum Thema „Selbstbestimmt leben als Frau“ an. Dieses Seminar ist für gehörlose Frauen, die gerne ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse besser wahrnehmen möchten. Je nach Lebenssituation fällt es Frauen schwer ihre Bedürfnisse in der Familie, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz mitzuteilen. Sie denken: „ich bin nicht wichtig“ oder „ich bin schwach“. Grenzen von Frauen werden oft überschritten und sie werden nicht ernst genommen.
Die Kolping Bildungsstätte Coesfeld GmbH bietet im September und November einen Kurs zum Thema „Basiswissen und praktische Grundlagen für den Umgang mit hörgeschädigten und taubblinden Menschen“ an. Der Kurs ist in zwei Module aufgeteilt: Das Modul 1 beschäftigt sich mit dem Thema Taubblindheit. Ziel ist es, Basiswissen und ein Grundverständnis zu vermitteln. Im Modul 2 „Begleitung in anspruchsvollen Situationen“ werden die erlangten Kenntnisse erweitert und durch verschiedene Praxisübungen weiter ausgebaut.
Der Gehörlosen-Sportverband Nordrhein-Westfalen e.V. bietet erneut ein Sportcamp für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren an. Das vorläufige Programm beinhaltet das Erlernen verschiedener Sportarten, Ballspiele und Spieleabende. Die Komplettbetreuung findet durch Steffen Rosewig, Petra Klein, Sonja Naber und Dirk Rohwedder statt.
Anmeldeschluss ist der 06. Oktober 2017. Die Kosten pro Kind betragen 100€ für Mitglieder und 200€ für Nichtmitglieder.
Termin: 27.10.-29.10.2017. Ort: DJK Bildungs- und Sportzentrum, Grevener Str. 125, 48159 Münster.
Der Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf 1916 e.V. bietet am Samstag, den 09.09.2017 eine Rotwein-Wanderung im Ahrtal an. Mit dem Zug fährt die Gruppe nach Altenahr und wandert von dort entlang der Ahr nach Ahrweiler. In der malerischen Altstadt Ahrweiler wird dann ein Restaurant besucht bevor es anschließend mit dem Zug wieder nach Hause geht. Die Wanderleitung übernehmen Werner Graf und Thomas Geisbrecht. Die Anmeldung muss bis zum 2. September per Email an stlvorsitzender@gsv-duesseldorf1916.de oder per WhatsApp an die Wandergruppe gerichtet werden.
Der Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf 1916 e.V. lädt am 2. September zur Sommerparty ein. Es werden kleine Spiele, Kaffee und Kuchen angeboten. Darüber hinaus wird auch gegrillt.
Termin: Sa., 02.09.2017, ab 14:00 Uhr. Ort: Beachanlage im Sportpark Niederheid, Paul-Thomas-Str. 35, Düsseldorf-Holthausen.
Die Volleyballabteilung des Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf 1916 e.V. lädt zum Beachvolleyballturnier „King of the Beach 2017“ ein. Auf der Beachanlage im Sportpark Niederheid werden die 16 besten Herren-Einzelspieler aus Deutschland spielen. Mit unterschiedlichen Partnern wird in einem Turnier der „Sandkönig“ ermittelt. Für Getränke, Kaffee und Waffeln wird gesorgt. Außerdem wird ein Grillabend ausgerichtet.
Termin: Sa., 02.09.2017, 09:00-21:00 Uhr. Ort: Beachanlage im Sportpark Niederheid, Paul-Thomas-Str. 35, Düsseldorf-Holthausen.
Der Gehörlosen-Sportverband Nordrhein-Westfalen e.V. bietet für Mitglieder ein Aufbaumodul für die Übungsleiter/in-C Ausbildung an. Die Schulung findet Ende Oktober und Anfang Januar in der Wilhelm-Körber-Schule in Essen statt. Der Anmeldeschluss ist der 1. September 2017. Die Kosten liegen bei 230€.
Termine: 23.-27.10.2017 und 02.01.-06.01.2018, jeweils 09:00-17:00 Uhr. Ort: Wilhelm-Körber-Schule, Geisbergstr. 14, 45139 Essen.
Der Gehörlosen-Sportverband Nordrhein-Westfalen e.V. bietet für Mitglieder ein Basismodul für die Übungsleiter/in-C Ausbildung an. Die Schulung findet im September in der Wilhelm-Körber-Schule in Essen statt. Der Anmeldeschluss ist der 1. September 2017. Die Kosten für die dreitägige Veranstaltung liegen bei 85€.
Termine: 22.-24.09.2017 09:00-17:00 Uhr. Ort: Wilhelm-Körber-Schule, Geisbergstr. 14, 45139 Essen.
In der Veranstaltung geht es darum über eine Auswahl von 30 Bürgerprojekten zu beraten. Die Projekte sind für den Bürgerhaushalt angemeldet worden. Danach hat die Verwaltung die 30 Projekte geprüft und möchte die Ergebnisse jetzt vorstellen und mit allen diskutieren. Veranstaltungstermin mit Gebärdensprachdolmetscher.
Anmelden bitte bei Fr. Kohake unter folgender E-Mailadresse: julia.kohake@stadt.wuppertal.de.
Termin: Do., 14.09.2017, 18:30 Uhr, Historische Stadthalle, Mendelssohn Saal. Johannesberg 40, Wuppertal.
Am 8. Oktober erzählt Ingo Langlotz beim Kulturfrühstück im Haus Skarabee in Köln von seiner außergewöhnlichen Reise in West Papua. VGKU Mitglieder bezahlen für diese Veranstaltung 8€, Nichtmitglieder 14€. Das Frühstück inkl. Kaffee, Tee und/oder Saft sind mit inbegriffen.
Um eine Anmeldung wird gebeten: anmeldung@vgku.de
Des Weiteren soll der Beitrag im Vorhinein an das VGKU-Konto überwiesen werden.
Der Anmeldeschluss ist der 02.10.2017.
Termin: 08.10.2017, Einlass und Frühstück 10:00, Dias und Filme 11:00 Uhr.
Golf ist ein Trendsport. Golf ist weltweit populär. Es ist ein Sport für Jung und Alt!
Am 16. September findet im Golfclub am Kemnader See einen Golfschnupperkurs mit dem Golflehrer Markus Reichert statt. Mitglieder bezahlen 20€, Nichtmitglieder 40€ Kursgebühr.
Ein Gebärdensprachdolmetscher, Leihschläger und Golfbälle sind im Preis enthalten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bis zum 02. September unter wobbe-bochum@t-online.de gebeten.
Termin: Sa., 16.09.2017, 11:00-14:00 Uhr, Golfclub am Kemnader See, In der Lake 33, 58456 Witten.
Ab dem 4. September 2017 bietet die Talentakademie ein zusätzliches Angebot der Talentakademie an. Neben dem bisherigen Training im Stadion „Am Hallo“ in Essen findet nach den Sommerferien wöchentlich ein Fußballtraining in der Bezirkssportanlage Essen-Oststadt statt.
Die Termine stehen fest:
04.09.2017
11.09.2017
18.09.2017
25.09.2017
Trainingsbeginn: 15:30 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Am 30. September 2017 findet in Wuppertal-Dönberg das internationales gehörlosen Fußball-Freundschaftsspiel statt. Zuschauer sind herzlich eingeladen um die U21-GSNRW-Mannschaft anzufeuern.
Termin: Sa., 30.09.2017, Anstoß: 16:00 Uhr, Sportplatz Dönberg, Am Dönberg 48, Wuppertal.
Peter Pan – Die Geschichte eines Jungen, der nie erwachsen werden wollte. Doch alle Kinder werden einmal erwachsen – Alle nur einer nicht: Peter Pan! Die fantastischen Abenteuer von Peter Pan sind ein großer Spaß für die ganze Familie.
Der Eintritt kostet mit Ermäßigung (Ausweis) 14€, Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.
Die Karten müssen bis zum 07.09.2017 bei info@theaterconcpt.de oder per FAX: 02302-50701 bestellt werden.
Termin: So., 10.09.2017, 15:30 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr).
Vortrag "Tinnitus und Hyperakusis" von Diplom-Psychologin Ulla Liss.
Termin: Do., 7. September 2017, 19:00 Uhr
Sandstraße 26, Siegen (Durchgang von der Sandstraße zur Friedrichstraße).
Gemeinsames Treffen der SHG Siegen und der SHG der Hörgeschädigten.
III. Dienstag, 12. September 2017, 18-20 Uhr
Vortragsthema: „CI&Hörgerät, das passt bei Advanced Bionics“
Andreas Kirsch, Diplom Pädagoge, Advanced Bionics
IV. Dienstag, 14. November 2017, 18-20 Uhr
Vortragsthema: „Jahresrückblick“
Referenten: Bettina Rosenbaum&Dan Hilgert-Becker
Neues erfahren. Besser hören. Hören Sie zunehmend schlechter im Alltag? Erfahren Sie, was in Medizin und Technologie heute möglich ist. Lassen Sie sich von Experten persönlich beraten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Außerdem steht ein Hörmobil auf dem Schadowplatz, in dem Sie einen kostenlosen Hörtest vor Ort absolvieren können.
Termin: Sa., 09.09.2017, 10:30 – 14:30 Uhr, Haus der Universität, Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf.
In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Schwerhörigenverband IFHOH wird die 4. Internationale "Hearing Loops and Accessibility Conference" in Deutschland stattfinden. Dazu lädt der Deutsche Schwerhörigenbund (DSB) alle Interessenten herzlichst ein. Im Mittelpunkt des Kongresses mit dem Motto Future Loops stehen Höranlagen der neuesten Generation sowie die Entwicklung hin zu zukünftigen Alternativen mit Blick auf Barrierefreiheit im öffentlichen Raum.
Zum Tag der Gebärdensprache findet im Umweltzentrum Bielefeld eine Veranstaltung mit drei hochkarätigen Referenten statt.
„tau boo“ von Katie Rerich und die „Piranhatheorie“ von Jürgen Endress und Irena Popovic werden dabei sein sowie verschiedene Aussteller.
Termin: Sa., 02.09.2017, 11:00-18:00 Uhr, Umweltzentrum, August-Bebel-Str. 16-18, 33602 Bielefeld.
Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. organisiert die Fachtagung „Barrierefreie Medien“.