Direkt zum Inhalt

Fachbereich Taubblind

Ein Mann mit Langstock überquert eine Straße. Eine Frau assistiert ihm und führt ihn am Arm.

 

 

Selbsthilfegruppen, Vereine, Verbände und Netzwerke (NRW)

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie kann jederzeit ergänzt und aktualisiert werden.

 

Fachgruppe Taubblinde und Hörsehbehinderte BSV NRW

Taubblind AKTIV Dortmund:

Marianne Schmelter

Tel: 02 303 58 83 680

Fax: 0201 26 67 70 57

 

Taubblind AKTIV Bielefeld

Helena Schmidt

Fax: 0201 26 67 70 57

Mail: schmidt.helena60@gmail.com

 

SHG hörsehgeschädigter in Bielefeld

Helena Schmidt

Fax: 0201 26 67 70 57

Mail: schmidt.helena60@gmail.com

 

SHG usher-/taubblinde Jugend NRW & Umland

Landesverband der Taubblinden NRW e.V. (LVT)

Leben mit Usher Syndrom e.V.

Deutsche Gesellschaft für Taubblindheit gGmbH

TINKA – Ein Projekt zum Aufbau einer nachhaltigen Inklusionshilfe

Förderverein für hör- und hörsehbehinderte Menschen im Vest Recklinghausen e.V.

Selbsthilfegruppen, Vereine, verbände und Netzwerke (deutschlandweit)

Bundesarbeitsgemeinschaft der Taubblinden e.V. (BAT)

SHG Taubblinde Thüringen

TBL-Stammtischtreffen Niedersachsen

SHG der Taubblinden Regionalgruppe Oberbayern

SHG Taktiler Treff für Taubblinde in Unterfranken

Taubblinde Berlin

SHG Taubblinde Thüringen

Usher – Taubblinde Treffen – Friedberg

Stiftung taubblind leben

Taubblinden-Assistenten-Verband e.V.

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

Pro Retina Deutschland e.V.

Gemeinsamer Fachausschuss Hörsehbehindert/Taubblind (GFTB)

Deutscher Taubblinden-Verband (DTBLV)

CHARGE-Syndrom e.V. - Elternkreis betroffener Kinder

Fördergemeinschaft für Taubblinde e.V. Bundeselternvertretung Deutschland

 

Informationen über Taubblindheit und Hörsehbehinderung

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie kann jederzeit ergänzt und aktualisiert werden.

Uwe Zelle

Minas Homepage

Blog Brigitte Baumann

 Blog Tactile The World (Coco)

imh plus - Seite für hörgeschädigte Menschen mit zusätzlichem Handicap

Forum für Usher-Syndrom, Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit

Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen (SZB)

Deafblind International (Dbl)

World Federation of the Deafblind (WFDB)

European Deafblind Network (EDbN)

EUTB Beratungsstelle

Beratungsangebot für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen in NRW

Einrichtungen für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen (deutschlandweit):

Taubblindenassistenz – Qualifizierungsinstitute (deutschlandweit)

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie kann jederzeit ergänzt und aktualisiert werden.

Taubblindenassistenz-Projekt Recklinghausen

Gehörlosen Institut Bayern (GIB)

Deutsches Taubblindenwerk

Usher-Spezialsprechstunden (deutschlandweit) 

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie kann jederzeit ergänzt und aktualisiert werden.

Usher-Sprechstunde Heidelberg

Usher-Sprechstunde Tübingen

Usher-Sprechstunde an der Charité Berlin

Externe Informationsbroschüren  

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie kann jederzeit ergänzt und aktualisiert werden.

Usher-Syndrom Was ist das? Eine Hör- und Sehbehinderung

Das Usher-Syndrom im Alltag - Tipps von gebärdenorientierten betroffenen Personen

Taubblind – na und ... - Broschüre für hörsehbehinderte und taubblinde Menschen

Externe jährliche Veranstaltungen und Messen

REHACARE in Düsseldorf

SightCity in Frankfurt

Ausbildungsangebote

Berufsförderungswerk Mainz (BFW)

Sonstiges

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie kann jederzeit ergänzt und aktualisiert werden.

Taubenschlag

Deaf Mentoring

Rechte behinderter Menschen (RBM)

Institut für Rehabilitation und Integration Sehgeschädigter e.V. IRIS

Berufsverband der GebärdensprachdolmetscherInnen NRW

Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e.V.

Deutscher Fachverband für Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik e. V.

  • A
  • A
  • A