Direkt zum Inhalt
Andreas Tintrup und Alexandra Janszek mit Mitgliedern des DSV.

Im Rahmen der diesjährigen „boot“ in der Messe Düsseldorf veranstaltete der Deutsche Seglerverband (DSV) erneut den Tag des inklusiven Segelns. Vereine, deren Mitglieder sowie alle am inklusiven Segeln Interessierte waren zu Gesprächen, Diskussionen und zum Netzwerken eingeladen. Das KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen und das KSL.Arnsberg waren zur Wissensvermittlung in den Workshops, zur Beratung und zum Netzwerken mit „im Boot“.

Der DSV hatte für diesen Tag ein vielfältiges Programm zuammengestellt. An guten Beispielen wurde gezeigt, wie Vereine die Einführung inklusive Segelns erfolgreich gestalten können und wie durch Eingliederungshilfe die individuelle Unterstützung beim Segeln unterstützt werden kann. Die Expert*innen des DSV zeigten anhand eines Leitfadens, wie inklusiven Regatten organisiert und durchgeführt werden können und wie Leichte Sprache zu einer barrierefreien Kommunikation beim Segeln beitragen kann.

Weitere Informationen zum inklusiven Segeln hier: Deutscher Seglerverband