Am 16.05.18 stellten die Kompetenzzentren NRW im Haus des KSL-MSi-NRW ihre Arbeit vor. Bei dem Treffen waren Stefanie el Miri von der Europäischen Kommission sowie Vertreterinnen und Vertreter des MAGS NRW anwesend. Die Veranstaltung wurde mit einer Begrüßungsrede der Leiterin des KSL-MSi-NRW Alexandra Janaszek eröffnet. Frau Wegerhoff erhielt die Möglichkeit den Besuchern die Bedeutung des Merkzeichens „TBl“ im Schwerbehindertenausweis zu zeigen und die Projekte im Fachbereich „Taubblind“ vorzustellen, wie zum Beispiel öffentlichkeitswirksame Maßnahmen ein Bewusstsein für Taubblindheit als eigenständige Behinderungsart schafft. Beim Vortrag waren zwei Vorstandsmitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft der Taubblinden e.V. mit dabei.
Über uns
Hier finden Sie Informationen über unsere Ziele, in welchen Bereichen wir uns engagieren und wer unsere Projektpartner sind. Außerdem können Sie hier alle Mitarbeiter näher kennenlernen.