
Der Fachbereich Hören des KSL-MSI-NRW hat am 15. Januar 2025 einen Workshop in Deutscher Gebärdensprache (DGS) für die Freiwilligendienste in Wuppertal durchgeführt. Eine große Gruppe von 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hatten die Gelegenheit, sich mit dem Fingeralphabet und grundlegenden Elementen der Deutschen Gebärdensprache vertraut zu machen.
Ziel der Veranstaltung war es, verschiedene Kommunikationsformen kennenzulernen, um eine offene und barrierefreie Kommunikation mit Menschen mit Hörbehinderung zu fördern.
Im praktischen Teil des Workshops lernten die Teilnehmenden, sich mithilfe des Fingeralphabets vorzustellen und erste Sätze in DGS zu formulieren. Eine Aufgabe war es, Gebärden für unterschiedliche Begriffe zu finden und anzuwenden. Alle Teilnehmenden brachten sich mit großem Engagement ein, sammelten wertvolle praktische Erfahrungen und zeigten großes Interesse an der Gebärdensprache.
Die Veranstaltung wurde durchweg positiv aufgenommen und bot eine bereichernde Lernerfahrung, die nachhaltig zur Sensibilisierung und Inklusion beiträgt.