KSl-MSi-NRW in Kooperation
Das KSL-MSI-NRW veranstaltet einen Workshop "Gebärdensprache ist Menschenrecht" für Schüler*innen in der Münsterlandschule. Der Workshop legt den Fokus auf die Themen: Gehörlosenkultur, barrierefreie Kommunikation und Deaf Empowerment. Ziel ist es, auf die indivieduelle Bedarfe von Schüller*innen mit Hörbehinderung einzugehen und gleichzetig durch gezielte Aufklärungsarbeit das Bewustsein für ihre Rechte und die Bedeutung der Gebärdensprache zu stärken.

Kontakt

Anna Cebulla
Fachbereich Hörbehinderung – Schwerpunkt Gebärdensprache
Telesign: 069 90 01 60 333*
SMS/iMessage: 0160 84 90 395
E-Mail/Skype: anna.cebulla@ksl-msi-nrw.de
Fax: 0201 384 375 33
*Es entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten. Telesign ist ein Tele-Dolmetscherdienst.