
21.000 Gäste haben am Samstag, den 17. Juni 2023 den „Tag der Begegnung“ auf den LVR-Flächen in Köln-Deutz am Rheinufer gefeiert – für ein gutes Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Die Besucher*innen erlebten ein Musik-Festival und über 120 inklusive Mitmachaktionen.
Mit dabei waren auch die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) NRW zusammen mit der Agentur Barrierefrei NRW. Unter dem Motto „Barrierefreiheit KLARMACHEN“ haben wir unseren Wegweiser Barrierefreiheit und unsere Erklärvideos für eine barrierefreie Kommunikation vorgestellt.
Bei einer witzigen Fotoaktion haben sich viele Besucher*innen in Larissa aus unserem Erklärvideo zur Kommunikation mit einer hörbeeinträchtigten Person verwandelt und aufgeschrieben, was für sie Barrierefreiheit heißt. Die Antworten waren breit gefächert: sprachgesteuerte Internetseiten, Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit, funktionierende Rolltreppen, barrierefreie Fahrradwege und Bahnhöfe, Rücksichtnahme im ÖPNV, Schranken im Kopf überwinden, Ruhe und Rückzugsräume schaffen, problemlos alles erreichen können, eine bunte und offene Welt, Freiheit und Selbstbestimmung.
Dass das Persönliche Budget zu einem selbstbestimmten Leben beiträgt, konnten die Besucher*innen anhand der Wanderausstellung zum Persönlichen Budget der KSL.NRW erfahren, die ebenfalls beim Tag der Begegnung gezeigt wurde.
Wir hatten einen erfolgreichen Tag mit vielen interessanten Gesprächen, lustigen Fotos und zahlreichen Impressionen.
Hier gibt es weitere Infos zum Thema Barrierefreiheit: www.ksl-nrw.de/de/barrierefrei
(Bild: Impressionen vom Tag der Begegnung in Köln: Besucher*innen als/mit Larissa, Stand der KSL.NRW und der Agentur Barrierefrei)